Kultursensibles Coaching für Frauen in der Luzerner Natur
Passt mein Coaching zu Dir?
-
Meine Coachings richten sich grundsätzlich an Frauen*.
Ob Du Familienfrau, angestellt oder selbständig bist, Kinder hast oder kinderfrei lebst – DU bist so wie Du bist herzlich willkommen.
Es spielt keine Rolle, wie alt Du bist, woher Du kommst, wie Du lebst - Deine Persönlichkeit steht in unserem Coaching in der Natur im Mittelpunkt.
-
Ein kultursensibles Coaching holt Dich ab, wenn Du Dich in Deiner Kultur individuell wahrgenommen fühlen möchtest, egal woher Du kommst oder was Du in Deinem Rucksack trägst.
Auch passt ein transkulturelles Coaching zu Dir, wenn Du einen Coach an Deiner Seite möchtest, der mit den kulturellen Unterschieden in Deinem Umfeld sensibel umgeht, sie nachvollziehen kann und bei der Gestaltung des Coachings angemessen berücksichtigt.
-
Ich höre Dir zu, um was es Dir geht und was Du gerne verändern möchtest. Dann versuche ich gemeinsam mit Dir, Deine inneren Kraft-Ressourcen freizusetzen und vielleicht vergessen gegangene oder noch verborgene aufzuwecken, damit Du Dein Leben (wieder mehr) selbstbestimmt gestalten kannst.
Dafür nutze ich als Coach begleitende Fragestellungen und situationsbedingte Interventionstechniken.
Jedes Coaching ist so individuell wie Du und richtet sich danach, in welche Richtung Du Dich verändern möchtest. Ich begleite den Veränderungsprozess und unterstütze Dich dabei, Dich so weiterzuentwickeln, wie es für Dich stimmt.
-
Nein, es reicht, wenn Du Dich gerne in der Natur aufhältst und Dir vorstellen kannst, dass sie eine positive Wirkung auf Dich hat.
Beim Coaching draussen nutzen wir die Natur als Kraftquelle. Wenn wir wachsam sind, bekommen wir einen erweiterten Blick für das grosse Ganze einer Situation. Dies kann Dich bei Veränderungen unterstützen.
In der Natur tun wir ganz nebenbei noch etwas für unser Wohlbefinden, indem wir den Stresshormonspiegel absenken. Das Gehen an der frischen Luft bringt Erholung und den richtigen Takt, der unser Gehirn beim Denken und Lernen unterstützt.
-
Nein, Du musst zu Beginn nicht ganz genau wissen, was Dein Anliegen ist. Es kann auch gut sein, dass Du Dich einfach nicht (mehr) zufrieden oder gestresst fühlst und noch nicht weisst, welche Veränderung Du Dir eigentlich wünschst. Gern unterstütze ich Dich dabei, dies gemeinsam im Coaching herauszufinden.
-
Wenn wir draussen unterwegs sind, ist es von Vorteil, wenn Du robuste und bequeme Schuhe und Kleider trägst. Es empfiehlt sich der Zwiebellook, damit Du Dich den Temperaturen und Gegebenheiten der Natur unkompliziert anpassen kannst.
Falls Du Dir gerne Dinge notierst, nimm Dir etwas zum Schreiben mit.
Du kannst gerne etwas zu trinken und eventuell einen kleinen Snack mitnehmen.
Für ein Coaching in der Natur solltest Du gut zu Fuss unterwegs sein. Falls dies nicht der Fall ist, gibt es die Möglichkeit für Onlinecoachings, bei denen wir die Natur mit einbeziehen.